WSV-Trainer Tyrala: „Das ist schon ein Brett“
WSV-Trainer Tyrala: „Das ist schon ein Brett“

Die Stimmen nach dem SpielWSV-Trainer Tyrala: „Das ist schon ein Brett“

Mit einer Mischung aus Regionalliga-Spielern und A-Jugendlichen trat der personell angeschlagene WSV beim Fußball-Landesligisten 1. FC Wülfrath an und siegte 2:1. Die Einschätzung von Chefcoach Sebastian Tyrala nach dem Abpfiff im Lhoist-Sportpark.

Von Jörn Koldehoff und Matthias Hahn
Bunt gemixter WSV gewinnt ohne weitere Verletzte
Bunt gemixter WSV gewinnt ohne weitere Verletzte

Fußball-Test: 2:1 (2:0) in Wülfrath Bunt gemixter WSV gewinnt ohne weitere Verletzte

Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Dienstagabend (5. August 2025) ein Testspiel beim Landesligisten 1. FC Wülfrath mit 2:1 (2:0) für sich entschieden.

BUGA-Hängebrücke nun als virtuelle Simulation
BUGA-Hängebrücke nun als virtuelle Simulation

Kostenloses Angebot BUGA-Hängebrücke nun als virtuelle Simulation

Im Rahmen des Projekts „DigiTal Zwilling“ ist eine VR-Simulation entstanden, mit der Bürgerinnen und Bürger die für die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 geplante Hängebrücke zwischen Königshöhe und Kaiserhöhe in Augenschein nehmen können – ab sofort montags von 10 bis 16 Uhr im „smart.lab“ im Wuppertaler Hauptbahnhof (Döppersberg 37).

Briller Straße wird doch noch nicht zur Einbahnstraße
Briller Straße wird doch noch nicht zur Einbahnstraße

Keine Bauarbeiten ab Montag Briller Straße wird doch noch nicht zur Einbahnstraße

Am Morgen hatte die Stadt Bauarbeiten in der Briller Straße angekündigt, die ab kommenden Montag (11. August 2025) umfassende Instandsetzungs- und Gestaltungsarbeiten beinhalten sollen. Am Nachmittag wurde die Maßnahme auf unbestimmte Zeit verschoben. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Krimi-Lesung mit Klappstuhl auf dem Friedhof
Krimi-Lesung mit Klappstuhl auf dem Friedhof

Ralph Neubauer am 15. August Krimi-Lesung mit Klappstuhl auf dem Friedhof

Eine „Klappstuhl-Lesung“ mit dem Krimi-Autor Ralph Neubauer beginnt 15. August 2025 um 19 Uhr auf dem Friedhof an der Solinger Straße 65 in Cronenberg.

ANZEIGE
weitere Nachrichten
81 Jahre alte Frau durch Stiche tödlich verletzt
81 Jahre alte Frau durch Stiche tödlich verletzt

Aus der Region 81 Jahre alte Frau durch Stiche tödlich verletzt

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt nach einem Leichenfund am Montagabend (4. August 2025) in Mettmann wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.

Andreas Baxewanoglou ist neuer WSV-Marketingleiter
Andreas Baxewanoglou ist neuer WSV-Marketingleiter

Fußball-Regionalliga Andreas Baxewanoglou ist neuer WSV-Marketingleiter

Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Dienstag (5. August 2025) Andreas Baxewanoglou als Leiter Vertrieb und Marketing vorgestellt.

weitere Nachrichten
Neues Café für Demenzkranke
Neues Café für Demenzkranke

Erstmals am 20. August Neues Café für Demenzkranke

„Café Zeitlos“ ist ein neues, monatlich stattfindendes Angebot des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen für Menschen mit Demenz.

Wuppertaler Rundschau inkl. Digitaler Beilage
02.08.2025
26.07.2025
19.07.2025
12.07.2025
05.07.2025
28.06.2025
21.06.2025
14.06.2025
Neues Kinderbuch „Leni & Leon und die kaputte Lok“
Neues Kinderbuch „Leni & Leon und die kaputte Lok“

Reparieren statt Wegwerfen Neues Kinderbuch „Leni & Leon und die kaputte Lok“

Das Kinderbuch „Leni & Leon und die kaputte Lok“ erscheint am 6. August 2025 – mit Unterstützung der Wuppertaler Circular-Valley-Stiftung. Es ist eine liebevoll erzählte Geschichte von Autorin Marie-Theres Hosp und Illustratorin Franziska Viviane Zobel, die schon Kindern ab vier Jahren zeigt, wie wichtig der achtsame Umgang mit Ressourcen ist.

Feuerwehr löscht Feuer auf Reitanlage
Feuerwehr löscht Feuer auf Reitanlage

Aprather Weg Feuerwehr löscht Feuer auf Reitanlage

Auf einer Reitsportanlage am Aprather Weg in Wuppertal ist späten Sonntagabend (3. August 2025) ein Brand ausgebrochen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Tiere kamen nicht zu Schaden.

weitere Nachrichten
Impressionen aus dem Zooviertel
Impressionen aus dem Zooviertel

Bilderstrecke Impressionen aus dem Zooviertel

Das Wuppertaler Zooviertel ist ein Hingucker. Fotograf Achim Otto hat es zu Fuß erkundet und viele schöne Motive festgehalten.

„Knapp Daneben“ heizt am Toelleturm ein
„Knapp Daneben“ heizt am Toelleturm ein

Konzert am 24.August „Knapp Daneben“ heizt am Toelleturm ein

Zum Open-air-Konzert am 24. August um 14 Uhr kommt die Formation „Knapp Daneben“ zum Toelleturm an der Hohenzollernstraße 33. Die Bigband aus Wuppertal und Solingen versteht sich als Botschafterin für Städtepartnerschaft und „Global Friendship“.

Neue Trauer-Treffen speziell für Kinder
Neue Trauer-Treffen speziell für Kinder
Ab September Neue Trauer-Treffen speziell für Kinder
Wuppertal-Ost formt eine neue Gemeinde
Wuppertal-Ost formt eine neue Gemeinde
Katholische Kirche Wuppertal-Ost formt eine neue Gemeinde
Wuppertaler Fotopreis: Das wird etwas ganz Großes ...
Wuppertaler Fotopreis: Das wird etwas ganz Großes ...
Einsendeschluss am 24. August Wuppertaler Fotopreis: Das wird etwas ganz Großes ...
„Chance_8“-Kinder: Kunst mit Fuchs
„Chance_8“-Kinder: Kunst mit Fuchs
Alte Feuerwache und Museum „Chance_8“-Kinder: Kunst mit Fuchs
Die aktuelle Rundschau – jetzt schon online
Die aktuelle Rundschau – jetzt schon online
Digitale Ausgabe Die aktuelle Rundschau – jetzt schon online
Freie Wähler: Sonst „nur raten, die Stadt zukünftig zu meiden“
Freie Wähler: Sonst „nur raten, die Stadt zukünftig zu meiden“
Kritik an Arbeit im Stadtrat Freie Wähler: Sonst „nur raten, die Stadt zukünftig zu meiden“
„Welcome Art“: Zwischen Bangen und Hoffen
„Welcome Art“: Zwischen Bangen und Hoffen
Ausstellung in de Alten Glaserei „Welcome Art“: Zwischen Bangen und Hoffen
ANZEIGE
„Zugang zum Lienhardplatz für alle begehbar“
„Zugang zum Lienhardplatz für alle begehbar“
Briefe von Leserinnen und Lesern „Zugang zum Lienhardplatz für alle begehbar“
„Vision mit autofreien Straßen in der Innenstadt“
„Vision mit autofreien Straßen in der Innenstadt“
Briefe von Leserinnen und Lesern „Vision mit autofreien Straßen in der Innenstadt“
„Trude Unruh war eine Powerfrau“
„Trude Unruh war eine Powerfrau“
Briefe von Leserinnen und Lesern „Trude Unruh war eine Powerfrau“
TOP MAGAZIN
Top Magazin 2 - 2025
Top Magazin 1 - 2025
Top Wuppertal 3/4 - 2024
Top Wuppertal 2 - 2024
Top Wuppertal 1 - 2024
Top Wuppertal 3/4 - 2023
Sport
Tod von Laura Dahlmeier: „Außergewöhnliche Betroffenheit“
Tod von Laura Dahlmeier: „Außergewöhnliche Betroffenheit“
Wuppertaler ZDF-Reporter Martin Schneider Tod von Laura Dahlmeier: „Außergewöhnliche Betroffenheit“
Der WSV und die enorme Bedeutung des 17. Mai
Der WSV und die enorme Bedeutung des 17. Mai
Fußball-Regionalliga Der WSV und die enorme Bedeutung des 17. Mai
WSV-Trainer Tyrala: „Dafür spielt man Fußball“
WSV-Trainer Tyrala: „Dafür spielt man Fußball“
Die Stimmen nach dem Spiel WSV-Trainer Tyrala: „Dafür spielt man Fußball“
BHC-Trainer Pütz: „Daraus werden wir lernen“
BHC-Trainer Pütz: „Daraus werden wir lernen“
Handball-Test: 27:32 (13:14) gegen Gummersbach BHC-Trainer Pütz: „Daraus werden wir lernen“
WSV feiert in Überzahl verdient den Derbysieg
WSV feiert in Überzahl verdient den Derbysieg
Fußball-RL: 3:0 (1:0) in Velbert WSV feiert in Überzahl verdient den Derbysieg
BHC prüft gegen Gummersbach seine Form
BHC prüft gegen Gummersbach seine Form
Handball-Test: Freitag ab 18 Uhr BHC prüft gegen Gummersbach seine Form
Liveticker: SSVg. Velbert – Wuppertaler SV
Liveticker: SSVg. Velbert – Wuppertaler SV
Fußball-RL: Freitag ab 19:30 Uhr Liveticker: SSVg. Velbert – Wuppertaler SV
Der Wuppertaler Straßenkampf
Der Wuppertaler Straßenkampf

Kommentar zum Kommunalwahl-Schlüsselthema Verkehrspolitik Der Wuppertaler Straßenkampf

Aufmerksamen Leserinnen und Lesern wird es nicht entgangen sein: Was Sie in der Hand halten oder als E-Paper vor sich haben, könnte man auch eine Wuppertaler Parkplatz-Rundschau nennen.

Von Roderich Trapp
Stadion am Klo
Stadion am Klo
Nach Toreschluss - die Wochenendsatire Stadion am Klo
Kinderfest mit Rutsche und Laufmatte
Kinderfest mit Rutsche und Laufmatte
Am 10. August Kinderfest mit Rutsche und Laufmatte
Impressionen aus dem sommerlichen Beyenburg
Impressionen aus dem sommerlichen Beyenburg
Fotografischer Streifzug Impressionen aus dem sommerlichen Beyenburg
„Wir schaffen das“: Die Hilfe der „AG Willkommen“ in Uellendahl
„Wir schaffen das“: Die Hilfe der „AG Willkommen“ in Uellendahl
Die Geschichte von Akram Al Homsy „Wir schaffen das“: Die Hilfe der „AG Willkommen“ in Uellendahl
Die Posse um zwei Parkplätze
Die Posse um zwei Parkplätze
Südstadt Die Posse um zwei Parkplätze
Auf dem Ölberg: Parkplatz als Homeoffice
Auf dem Ölberg: Parkplatz als Homeoffice
Ende der „Platzmacherinnen“-Aktion Auf dem Ölberg: Parkplatz als Homeoffice
Mutter und Tochter auf Schützen-Thron
Mutter und Tochter auf Schützen-Thron
Dönberg Mutter und Tochter auf Schützen-Thron
Unrat brennt an Pfeiler der Schwarzbachtrasse
Unrat brennt an Pfeiler der Schwarzbachtrasse
Oberbarmen Unrat brennt an Pfeiler der Schwarzbachtrasse
Start in die „Singwoche“ – und für das Oratorium
Start in die „Singwoche“ – und für das Oratorium
Angebote der „LaurentiusMusik“ Start in die „Singwoche“ – und für das Oratorium
Öffentliche Führung im Von der Heydt-Museum
Öffentliche Führung im Von der Heydt-Museum
Samstag ab 13 Uhr Öffentliche Führung im Von der Heydt-Museum
Umfangreiche Einblicke ins Schaudepot
Umfangreiche Einblicke ins Schaudepot
Von der Heydt-Museum Umfangreiche Einblicke ins Schaudepot
Nächste Werkstattlesung in den Quartierräumen
Nächste Werkstattlesung in den Quartierräumen
Am 4. August ab 19:30 Uhr Nächste Werkstattlesung in den Quartierräumen
Monumentales Werk im Von der Heydt-Museum
Monumentales Werk im Von der Heydt-Museum
Bild von Hann Trier im Treppenhaus Monumentales Werk im Von der Heydt-Museum
Vertonungen der Gedichte Else Lasker-Schülers als Schenkung
Vertonungen der Gedichte Else Lasker-Schülers als Schenkung
An das Deutsche Literaturarchiv Vertonungen der Gedichte Else Lasker-Schülers als Schenkung
Vorwerk fördert das Von der Heydt-Museum weiter
Vorwerk fördert das Von der Heydt-Museum weiter
Kultur in Wuppertal Vorwerk fördert das Von der Heydt-Museum weiter
Änderungen, die gerade diskutiert werden
Was kommt nach der Cannabis-Reform? Änderungen, die gerade diskutiert werden
Wuppertal droht massive Unterversorgung mit Pflegekräften
Wuppertal droht massive Unterversorgung mit Pflegekräften
Pflegekammer NRW schlägt Alarm Wuppertal droht massive Unterversorgung mit Pflegekräften
Dringende Bitte um Blutspenden
Dringende Bitte um Blutspenden
Mehrere Termine in Wuppertal Dringende Bitte um Blutspenden
„Koch-Kompass“ macht Lust auf regionale, frische Küche
„Koch-Kompass“ macht Lust auf regionale, frische Küche
Saisonkalender aus Wuppertal „Koch-Kompass“ macht Lust auf regionale, frische Küche
Auf einmal wird auch eine COVID19-Infektion sichtbar
Auf einmal wird auch eine COVID19-Infektion sichtbar
Preis für Prof. Dr. Maximilian Ackermann Auf einmal wird auch eine COVID19-Infektion sichtbar
Das Bluthochdruckzentrum ist erneut zertifiziert
Das Bluthochdruckzentrum ist erneut zertifiziert
Bethesda Agaplesion Wuppertal Das Bluthochdruckzentrum ist erneut zertifiziert
Dr. Cornelia Sack ist die neue Chefin im Bethesda-Klinikum
Dr. Cornelia Sack ist die neue Chefin im Bethesda-Klinikum
Gesundheit Dr. Cornelia Sack ist die neue Chefin im Bethesda-Klinikum
Ein abendliches Naturerlebnis für Familien
Ein abendliches Naturerlebnis für Familien
Natur-Schule Grund Ein abendliches Naturerlebnis für Familien
Square-Dance zum Anschauen und Ausprobieren
Square-Dance zum Anschauen und Ausprobieren
Wuppertaler „Double:You Squeezers“ Square-Dance zum Anschauen und Ausprobieren
Spendenlauf für mehr Miteinander in Wuppertal
Spendenlauf für mehr Miteinander in Wuppertal
Am 11. September Spendenlauf für mehr Miteinander in Wuppertal
Historisches Handwerkszeug in der Begegnungsstätte
Historisches Handwerkszeug in der Begegnungsstätte
Führung am Sonntag Historisches Handwerkszeug in der Begegnungsstätte
„TalTalk“ mit Star-Koch Vincent Moissonnier
„TalTalk“ mit Star-Koch Vincent Moissonnier
Am 10. September in der Concordia „TalTalk“ mit Star-Koch Vincent Moissonnier
Bilder: Weinkönigin eröffnete das 40. Winzerfest
Bilder: Weinkönigin eröffnete das 40. Winzerfest
Noch bis einschließlich Sonntag Bilder: Weinkönigin eröffnete das 40. Winzerfest
Weinkönigin kommt zum 40. Wuppertaler Winzerfest
Weinkönigin kommt zum 40. Wuppertaler Winzerfest
Vom 1. bis 3. August 2025 in Barmen Weinkönigin kommt zum 40. Wuppertaler Winzerfest
Verwirrung um geköpfte Kängurus
Verwirrung um geköpfte Kängurus
Aus der Region Verwirrung um geköpfte Kängurus
Sibirische Tiger im Grünen Zoo geboren
Sibirische Tiger im Grünen Zoo geboren
Freude an der Hubertusallee Sibirische Tiger im Grünen Zoo geboren
Rote Pandas: Jungtier noch in der Wurfbox
Rote Pandas: Jungtier noch in der Wurfbox
Grüner Zoo Wuppertal Rote Pandas: Jungtier noch in der Wurfbox
Sandkatze „Ufuk“ lebt nun im Grünen Zoo
Sandkatze „Ufuk“ lebt nun im Grünen Zoo
„Neuzugang“ aus Berlin Sandkatze „Ufuk“ lebt nun im Grünen Zoo
Petition für den Bau des Tierschutzzentrums
Petition für den Bau des Tierschutzzentrums
Vor der Gerichtsverhandlung Petition für den Bau des Tierschutzzentrums
Das neue Visiotopia: Ein tierisch guter Ausblick ...
Das neue Visiotopia: Ein tierisch guter Ausblick ...
Grüner Zoo Wuppertal Das neue Visiotopia: Ein tierisch guter Ausblick ...
„Visiotopia“ als beeindruckendes Naturerlebnis
„Visiotopia“ als beeindruckendes Naturerlebnis
Grüner Zoo Wuppertal „Visiotopia“ als beeindruckendes Naturerlebnis
Mit dem Frauen-Workshop fit für die nächste Renovierung
Mit dem Frauen-Workshop fit für die nächste Renovierung
ANZEIGE LaminatDEPOT: „Selbst ist die Frau“ Mit dem Frauen-Workshop fit für die nächste Renovierung
Was Sie wissen sollten
Was Sie wissen sollten
Frist für Nebenkostenabrechnung als Vermieter: Was Sie wissen sollten
Bergische IHK: Kein Lob für das Zoll-Abkommen
Bergische IHK: Kein Lob für das Zoll-Abkommen
Zwischen EU und den USA Bergische IHK: Kein Lob für das Zoll-Abkommen
Sparkasse Ronsdorf: Eva Joppien folgt auf Sabine Schulz
Sparkasse Ronsdorf: Eva Joppien folgt auf Sabine Schulz
Personalwechsel im August Sparkasse Ronsdorf: Eva Joppien folgt auf Sabine Schulz
Aspirin-Sammlung mit Spender-Familie eingeweiht
Aspirin-Sammlung mit Spender-Familie eingeweiht
Bayer AG in Wuppertal Aspirin-Sammlung mit Spender-Familie eingeweiht
73 bestandene Prüfungen zur höheren Berufsbildung
73 bestandene Prüfungen zur höheren Berufsbildung
Feierliche IHK-Ehrung 73 bestandene Prüfungen zur höheren Berufsbildung
Intensive Ermittlungen wegen enthaupteter Kängurus
Intensive Ermittlungen wegen enthaupteter Kängurus
Staatsanwaltschaft Wuppertal Intensive Ermittlungen wegen enthaupteter Kängurus
A46 nach Unfall mit Motorrad zeitweise gesperrt
A46 nach Unfall mit Motorrad zeitweise gesperrt
Am Mittag A46 nach Unfall mit Motorrad zeitweise gesperrt
Flucht über die A1 endet mit Unfall
Flucht über die A1 endet mit Unfall
Aus der Region Flucht über die A1 endet mit Unfall
Drähte über Wege: Tatverdächtige ermittelt
Drähte über Wege: Tatverdächtige ermittelt
Aus der Region Drähte über Wege: Tatverdächtige ermittelt
Brand im ehemaligen Märchenwald Ittertal gelöscht
Brand im ehemaligen Märchenwald Ittertal gelöscht
Aus der Region Brand im ehemaligen Märchenwald Ittertal gelöscht
Feuer im ehemaligen Märchenpark
Feuer im ehemaligen Märchenpark
Aus der Region Feuer im ehemaligen Märchenpark
Hund aus luftiger Höhe gerettet
Hund aus luftiger Höhe gerettet
Aus der Region Hund aus luftiger Höhe gerettet
„Summer School“ bot viele praktische Erfahrungen
„Summer School“ bot viele praktische Erfahrungen
Junior Uni „Summer School“ bot viele praktische Erfahrungen
Mehrere Bufdi-Stellen bei der Stadt Wuppertal
Mehrere Bufdi-Stellen bei der Stadt Wuppertal
Bundesfreiwilligendienst Mehrere Bufdi-Stellen bei der Stadt Wuppertal
Bergische Uni besiegelt neue Schulkooperation
Bergische Uni besiegelt neue Schulkooperation
Mit dem Nikolas-Ehlen-Gymnasium in Velbert Bergische Uni besiegelt neue Schulkooperation
SPD lobt Votum für Jugendberufsagentur
SPD lobt Votum für Jugendberufsagentur
Wuppertaler Stadtrat SPD lobt Votum für Jugendberufsagentur
IHK schaltet Ausbildungshotline in den Sommerferien
IHK schaltet Ausbildungshotline in den Sommerferien
Noch freie Plätze IHK schaltet Ausbildungshotline in den Sommerferien
Johannes-Rau-Stiftung spendet Junior Uni 25.000 Euro
Johannes-Rau-Stiftung spendet Junior Uni 25.000 Euro
Außerschulische Bildungseinrichtung Johannes-Rau-Stiftung spendet Junior Uni 25.000 Euro
Technik entdecken, Talente fördern
Technik entdecken, Talente fördern
Ferienprogramm des Bergischen Schul-Technikums Technik entdecken, Talente fördern
Weitere Themen aus Wuppertal